Discussion:
IR + CPL(A) mit ATPL(A)-Theorie
(zu alt für eine Antwort)
1***@onlinehome.de
2005-11-20 12:20:11 UTC
Permalink
Hallo Group,

möchte demnächst mit der kombinierten CPL(A) + IR-SEP - Ausbildung
beginnen, aufbauend auf bestehendem JAR-FCL-PPL(A) + Night Rating.
Ist es möglich bzw. empfehlenswert, gleich die komplette
ATPL(A)-Theorie zu "pauken" und beim LBA zu schreiben, wenn später
noch das Multiengine und das CCC gemacht werden soll ?
Warum nicht gleich den kompletten modularen ATPL(A)-Kurs aufbauend auf
PPL(A) ?..--> finanzielle Gründe .(Ist ja doch ein großer
finanzieller Unterschied mit CCC und Multiengine zusammen)

Oder kann man vielleicht nur die ATPL(A)-Theorie machen und auch
schreiben, wenn man sich gleich für den kompletten ATPL(A)-Kurs
entschließt ?

Gibt es sowas eigentlich ....?....CPL(A) + IR(A)-Eintrag +
ATPL(A)-Theorie-Eintrag in der Lizenz OHNE Multiengine und CCC ?

Mir ist klar, dass dies noch nicht einem "Frozen-ATPL" entspricht und
man damit noch nicht als "Co." auf Gerät > 5,7 to. arbeiten kann, aber
die
komplette Theorie wäre damit ja schon gleich "erledigt".

Ist das soviel Mehraufwand, gleich die ATPL-Theorie zu machen als "nur"
CPL und IR ?

Grüße

Peter
Heiko Bauer
2005-11-20 15:35:59 UTC
Permalink
Post by 1***@onlinehome.de
Ist das soviel Mehraufwand, gleich die ATPL-Theorie zu machen als
"nur" CPL und IR ?
Mehr Ballastwissen, mehr Mögichkeiten........
Der heutige JAR-CPL ist umfangreicher geworden als der alte nationale CPL.
Bei gleichzeitigem IFR-Erwerb ists vermutlich ähnlich.
Wenn man jetzt noch mit dem CPL/IFR H(igh)P(erformance) Flugzeuge wie
Citation Jet oder KingAir bewegen will, kommt man vorher um eine spezielle
HP-Ausbildung nicht herum.
Das sind vier Fächer ATPL Wissen Performance, Powerplant, Mass&Balance,
Principles of Flight und HPL mit Prüfung zusätzlich zum CPL. Unterricht muß
man nicht nachweisen. Ist aber hilfreich.
Nach meinem Eindruck macht es unter diesen Umständen kaum noch Sinn, nicht
gleich den ATPL zu machen.

Gruß,
Heiko
1***@onlinehome.de
2005-11-20 18:08:56 UTC
Permalink
Hallo Heiko,
Post by Heiko Bauer
Post by 1***@onlinehome.de
Ist das soviel Mehraufwand, gleich die ATPL-Theorie zu machen als
"nur" CPL und IR ?
Mehr Ballastwissen, mehr Mögichkeiten........
Der heutige JAR-CPL ist umfangreicher geworden als der alte nationale CPL.
Bei gleichzeitigem IFR-Erwerb ists vermutlich ähnlich.
Ist das eigentlich dann nur eine theoretische Prüfung in allen
Fächern oder muss man zu unterschiedlichen Termin erst die IR- und
dann die CPL-Prüfung machen bzw. umgekehrt ?

Würde ich zuerst die IR(A)-Ausbildung machen und...zwei Jahre später
dann erst die CPL(A)-Ausbildung, müsste ich doch gleiche Fächer, wie
schon vorher bei der IR(A), nochmal beim LBA machen oder nicht ?

Ich habe im Internet auf den Seiten einer Schule gelesen, dass zum
Erwerb des CPL(A) + IR + ATPL(A)-Theorie zwingend die praktische
IR-Prüfung auf einem mehrmotorigen Flugzeug durchzuführen ist.
Dann gibt es CPL(A)+IR(A) als Single-Engine (mit ATPL(A)-Theorie) gar
nicht ?
MUSS man zwingend, wenn gleich die ATPL(A)-Theorie mit gemacht wird,
dann die IR(A)-Prüfung auf einer Mulitengine durchführen ?
Post by Heiko Bauer
Wenn man jetzt noch mit dem CPL/IFR H(igh)P(erformance) Flugzeuge wie
Citation Jet oder KingAir bewegen will, kommt man vorher um eine spezielle
HP-Ausbildung nicht herum.
Das sind vier Fächer ATPL Wissen Performance, Powerplant, Mass&Balance,
Principles of Flight und HPL mit Prüfung zusätzlich zum CPL. Unterricht muß
man nicht nachweisen. Ist aber hilfreich.
Nach meinem Eindruck macht es unter diesen Umständen kaum noch Sinn, nicht
gleich den ATPL zu machen.
Naja, den richtigen ATPL(A) bekommt man doch sowieso erst mit
mindestens 1500 Flugstunden. Vorher hat man doch "nur" den CPL(A)/IR +
ATPL(A)-Theorie.
Aber Multiengine und MCC und CCC kann man nicht mittelfristig "modular"
machen ?
Muss das alles in der CPL(A)/IR-Ausbildung enthalten sein, wenn gleich
die ATPL-Theorie gelernt wird ?

Gibt's eigentlich bei einem "reinen" CPL(A), ohne abgeschlossener
ATPL-Theorie, auch MCC und CCC-Ausbildungen ?

Gruß
Peter
Post by Heiko Bauer
Gruß,
Heiko
Heiko Bauer
2005-11-20 19:29:42 UTC
Permalink
Post by 1***@onlinehome.de
Naja, den richtigen ATPL(A) bekommt man doch sowieso erst mit
mindestens 1500 Flugstunden. Vorher hat man doch "nur" den CPL(A)/IR +
ATPL(A)-Theorie.
Richtig, aber Du darfst damit Single-Pilot zertifizierte Flugzeuge
gewerblich nach IFR als PIC bewegen. Und damit Geld verdienen und
Erfahrungen sammeln.
Post by 1***@onlinehome.de
Aber Multiengine und MCC und CCC kann man nicht mittelfristig
"modular" machen ?
Warum nicht?
Post by 1***@onlinehome.de
Muss das alles in der CPL(A)/IR-Ausbildung enthalten sein, wenn gleich
die ATPL-Theorie gelernt wird ?
MCC ist eine Art Training für die Arbeit in einem Zweimanncockpit. Man lernt
die Arbeitsteilung, die in einem vorgeschriebenen Zweimanncockpit Standard
ist. Sind zehn Stunden Simulator und kann teilweise mit einem Rating
verbunden werden. Hat aber mit der ATPL Theorieausbildung direkt nichts zu
tun.
Post by 1***@onlinehome.de
Gibt's eigentlich bei einem "reinen" CPL(A), ohne abgeschlossener
ATPL-Theorie, auch MCC und CCC-Ausbildungen ?
Ist nicht Voraussetzung.

Ich würde mich mal mit einer oder mehreren Schulen kurzschließen. Eine
persönliche Beratung ist immer die bessere Lösung.


Gruß,
Heiko

Loading...