Discussion:
von BZF2 direkt auf AZF?
(zu alt für eine Antwort)
TobiasMarkfeld
2003-12-03 16:26:29 UTC
Permalink
Hallo,

hat jemand Erfahrung damit, ob es für einen
BZF2-Inhaber sinnvoll ist, direkt auf AZF
umzusteigen? Oder wäre es eher empfehlenswert,
den Umweg über das BZF1 zu machen?

Zwar macht ein AZF bei reiner VFR-Fliegerei
keinen Sinn. Aber möglicherweise wird
längerfristig auch einmal ein IFR-Rating
anvisiert. Außerdem besteht ja die
Möglichkeit bei IFR-Flügen praktisch als
Passagier quasi den Funk zu übernehmen.
Wenngleich das sicher auch nicht häufig
vorkommen wird.

Mich würden Meinungen und Erfahrungsberichte
interessieren.

Tobias
Marcus Fuechtenschnieder
2003-12-03 17:33:41 UTC
Permalink
Am Wed, 03 Dec 2003 17:26:29 +0100, schrieb TobiasMarkfeld
<***@gmx.net> :

Moin Tobias,

soweit ich weiß, ist das BZF I Voraussetzung für das AZF,... hab aber
jetzt nicht genauer nachgesehen,...

Viele Grüße,
Marcus
--
Marcus Füchtenschnieder
EDXF/ Flensburg
TobiasMarkfeld
2003-12-03 19:11:18 UTC
Permalink
Hallo Marcus,
Post by Marcus Fuechtenschnieder
soweit ich weiß, ist das BZF I Voraussetzung für das AZF,... hab
aber jetzt nicht genauer nachgesehen,...
Nein, ist es nicht. BZF 2 genügt. In der
Prüfung werden aber gewisse Teile beim
AZF zusätzlich gemacht: z.B. Übersetzen
des engl. Textes.

MfG

Tobias
Andreas Medlhammer
2003-12-03 20:02:01 UTC
Permalink
Post by TobiasMarkfeld
Nein, ist es nicht. BZF 2 genügt. In der
Prüfung werden aber gewisse Teile beim
AZF zusätzlich gemacht: z.B. Übersetzen
des engl. Textes.
Moment. Das Text Übersetzen war fürs BZF1, Theoriefragen und Flugplan
erstellen ist für AZF.

Grüsse
Andreas
TobiasMarkfeld
2003-12-03 21:09:10 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Medlhammer
Moment. Das Text Übersetzen war fürs BZF1,
Richtig. Wir sprechen aber von dem Fall, daß ein
BZF2-Inhaber direkt das AZF machen will.
In dem Fall hat er ja noch keinen engl. Text
übersetzt. Und deswegen ist es wohl so,
daß BZF-2-Inhaber bei der AZF-Prüfung
zusätzlich noch den Text übersetzen müssen,
während AZF-Prüflinge, die bereits das
BZF1 haben, dies nicht nochmal machen müssen.
Post by Andreas Medlhammer
Theoriefragen und
Flugplan erstellen ist für AZF.
Und praktischer Teil?
Soweit ich weiß, kommt noch ein
"simulierter" IFR-Flug dran, bei
dem ähnlich wie bei den BZF-Prüfungen
der Sprechfunkverkehr durchgenommen wird.
Hier aber wohl incl. Strecke und nicht bloß
An- und Abflug.

MfG

Tobias
Andreas Medlhammer
2003-12-03 22:38:21 UTC
Permalink
Post by TobiasMarkfeld
Und praktischer Teil?
selbstverständlich. Das habe ich bei einer Sprechfunkprüfung als klar
vorausgesetzt ;-)
Post by TobiasMarkfeld
Soweit ich weiß, kommt noch ein
"simulierter" IFR-Flug dran, bei
dem ähnlich wie bei den BZF-Prüfungen
der Sprechfunkverkehr durchgenommen wird.
Hier aber wohl incl. Strecke und nicht bloß
An- und Abflug.
Effektiv ist es auch nur An- und Abflug...
Und wenn man von BZF2 auf AZF geht ist einmal VFR und einmal IFR dran.

Andreas
TobiasMarkfeld
2003-12-03 21:09:10 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Medlhammer
Moment. Das Text Übersetzen war fürs BZF1,
Richtig. Wir sprechen aber von dem Fall, daß ein
BZF2-Inhaber direkt das AZF machen will.
In dem Fall hat er ja noch keinen engl. Text
übersetzt. Und deswegen ist es wohl so,
daß BZF-2-Inhaber bei der AZF-Prüfung
zusätzlich noch den Text übersetzen müssen,
während AZF-Prüflinge, die bereits das
BZF1 haben, dies nicht nochmal machen müssen.
Post by Andreas Medlhammer
Theoriefragen und
Flugplan erstellen ist für AZF.
Und praktischer Teil?
Soweit ich weiß, kommt noch ein
"simulierter" IFR-Flug dran, bei
dem ähnlich wie bei den BZF-Prüfungen
der Sprechfunkverkehr durchgenommen wird.
Hier aber wohl incl. Strecke und nicht bloß
An- und Abflug.

MfG

Tobias
Robert van de Sandt
2003-12-03 17:42:07 UTC
Permalink
Post by TobiasMarkfeld
hat jemand Erfahrung damit, ob es für einen
BZF2-Inhaber sinnvoll ist, direkt auf AZF
umzusteigen? Oder wäre es eher empfehlenswert,
den Umweg über das BZF1 zu machen?
Ich habe erst den Umweg gemacht und bereite mich gerade auf das AFZ vor.
Das hat den Vorteil, dass du dir alles im Selbsstudium aneignen kannst.
Wenn du direkt das AZF (BZF II vorhanden) machen willst, mußt du von einer
annerkannten Schule zur Püfung vorgestellt werden.

Gruß,
Robert
TobiasMarkfeld
2003-12-03 19:14:57 UTC
Permalink
Hallo Robert,
Post by Robert van de Sandt
Ich habe erst den Umweg gemacht und bereite mich gerade auf das AFZ
vor. Das hat den Vorteil, dass du dir alles im Selbsstudium aneignen
kannst.
BZF1 ist klar. Da wäre ein zusätzlicher LEhrgang bei vorhandenem
BZF2 vermutlich rausgeschmissenes Geld.
Post by Robert van de Sandt
Wenn du direkt das AZF (BZF II vorhanden) machen willst,
mußt du von einer annerkannten Schule zur Püfung vorgestellt werden.
Bist Du Dir sicher? Wer sagt das?
Aber abgesehen davon dachte ich, daß für
das AZF sowieso ein Lehrgang sinnvoll wäre.
Kann man das ernsthaft im Selbststudium machen?

MfG

Tobias
Robert van de Sandt
2003-12-03 19:55:52 UTC
Permalink
Hallo Tobias
Post by TobiasMarkfeld
Post by Robert van de Sandt
Ich habe erst den Umweg gemacht und bereite mich gerade auf das AFZ
vor. Das hat den Vorteil, dass du dir alles im Selbsstudium aneignen
kannst.
BZF1 ist klar. Da wäre ein zusätzlicher LEhrgang bei vorhandenem
BZF2 vermutlich rausgeschmissenes Geld.
Das kann man auch selber lernen, ist doch nur sprechen. Wenn du einen
Fluglehrer kennst, der das einigermaßen kann, ist das super. Ich übe das
Sprechen im Augenblick auch mit vier von meinen Schülern.
Post by TobiasMarkfeld
Post by Robert van de Sandt
Wenn du direkt das AZF (BZF II vorhanden) machen willst,
mußt du von einer annerkannten Schule zur Püfung vorgestellt werden.
Bist Du Dir sicher? Wer sagt das?
Aber abgesehen davon dachte ich, daß für
das AZF sowieso ein Lehrgang sinnvoll wäre.
Kann man das ernsthaft im Selbststudium machen?
Bin mir ziemlich sicher habe aber leider gerade die Verordnungen nicht zur
Hand.
Das mit dem Selbststudium geht schon. Man muß halt ein bischen
Selbstdiziplin haben.

mfg,
Robert
Dr. Oliver Brock
2003-12-03 22:01:38 UTC
Permalink
Post by TobiasMarkfeld
Hallo,
hat jemand Erfahrung damit, ob es für einen
BZF2-Inhaber sinnvoll ist, direkt auf AZF
umzusteigen? Oder wäre es eher empfehlenswert,
den Umweg über das BZF1 zu machen?
Zwar macht ein AZF bei reiner VFR-Fliegerei
keinen Sinn. Aber möglicherweise wird
längerfristig auch einmal ein IFR-Rating
anvisiert. Außerdem besteht ja die
Möglichkeit bei IFR-Flügen praktisch als
Passagier quasi den Funk zu übernehmen.
Wenngleich das sicher auch nicht häufig
vorkommen wird.
Mich würden Meinungen und Erfahrungsberichte
interessieren.
Tobias
Hi,

habe vor langer Zeit erst BZF I und dann direkt kurz danach AZF gemacht.

Vorbereitung: viel Selbststudium (damals war kein Kurs notwendig, ich
meine, heute auch nicht...), und noch viel mehr am Scanner die
IFR-Frequenzen mithören!!!!
Ausserdem ist das schon mal ganz spannend, sich mit den IFR-Procedures
vertraut zu machen!

Machs!

Oliver, EDDH
TobiasMarkfeld
2003-12-03 22:40:05 UTC
Permalink
Hallo Oliver,
Post by Dr. Oliver Brock
habe vor langer Zeit erst BZF I und dann direkt kurz danach AZF gemacht.
Und was meinst Du? Ist es notwendig, den BZF I überhaupt zu
machen? Oder würdest Du im nachhinein betrachtet gleich den
AZF angehen? Wenn man BZF II bereits hat, könnte man ja
eben gleich auf AZF springen - egal ob mit Lehrgang oder ohne.

Ich will halt wissen, ob der Zwischenschritt BZF I etwas
bringt?
Post by Dr. Oliver Brock
Vorbereitung: viel Selbststudium (damals war kein Kurs notwendig,
ich meine, heute auch nicht...),
Kannst Du Literatur für?s Selbststudium empfehlen?
Einen Kurs könnte man dann ja immer noch besuchen,
wenn man?s für nötig erachtet.
Post by Dr. Oliver Brock
Ausserdem ist das schon mal ganz spannend, sich mit den
IFR-Procedures vertraut zu machen!
Denke ich auch.

Danke für die Info.

Tobias
Andreas Medlhammer
2003-12-03 23:21:01 UTC
Permalink
Post by TobiasMarkfeld
Und was meinst Du? Ist es notwendig, den BZF I überhaupt zu
machen? [...]
Ich will halt wissen, ob der Zwischenschritt BZF I etwas
bringt?
Nein, AZF ist nur unwesentlich viel Mehraufwand. Also wenn schon, dann
zieh's gleich durch.

Grüsse
Andreas
Dr. Oliver Brock
2003-12-04 17:47:09 UTC
Permalink
Post by Andreas Medlhammer
Post by TobiasMarkfeld
Und was meinst Du? Ist es notwendig, den BZF I überhaupt zu
machen? [...]
Ich will halt wissen, ob der Zwischenschritt BZF I etwas
bringt?
Nein, AZF ist nur unwesentlich viel Mehraufwand. Also wenn schon, dann
zieh's gleich durch.
Grüsse
Andreas
jA; ICH WÜRDE SAGEN; MACHS GLEICH RICHTIG:

Literatur weiss ich nicht, bei mir wars vor über zwanzig Jahren...

Oliver
Andreas Medlhammer
2003-12-04 17:57:56 UTC
Permalink
Kannst Du Literatur für's Selbststudium empfehlen?
Einen Kurs könnte man dann ja immer noch besuchen,
wenn man's für nötig erachtet.
Hier sind schoneinmal Texte zum Übersetzen (das kann man nie genug üben):
http://www.tf.uni-kiel.de/~fp/fliegerei/ausbildung/sprechfunk/sprechfunk6.html

Grüsse
Andreas
Harald Schollmeyer
2003-12-04 21:33:05 UTC
Permalink
TobiasMarkfeld schrieb:
[AZF]
Post by TobiasMarkfeld
Kannst Du Literatur für?s Selbststudium empfehlen?
Einen Kurs könnte man dann ja immer noch besuchen,
wenn man?s für nötig erachtet.
Ich besuche gerade einen AZF-Kurs in Marl (BZF I im Juni erworben).
Ich halte den direkten Unterricht immer noch für die beste Form der
Vermittlung. Immerhin geht es nicht nur um die Theorie und die
Sprechgruppen, sondern auch darum, wie die Dinge in der Praxis gehandhabt
werden. Beim Flugfunk klafft zwischen Theorie und Praxis IMHO eine große
Lücke. Wenn man dann versucht, die Praxis nur durch Bücher zu lernen,
wird mit Sicherheit was fehlen. Ich kann also einen Kurs nur empfehlen.

Harald

Loading...