flieger-dieter
2011-06-21 20:23:35 UTC
Hallo miteinander,
da ich einen Flieger aus Vrongraaiich holen soll, musste ich mich wieder mal
mit dem französischen Luftraum auseinandersetzen. Wie schon die letzten 30
Jahre sind mir wieder die unendlich vielen Beschränkungsgebiete sauer
aufgestoßen, die eine vernünftige Flugplanung nahezu unmöglich machen. Die
beliebig vielen Möglichkeiten (wenn LF-R A und / oder LF-R B aktiv, aber
keine Durchflugfreigabe durch Luftraum D der TMA C, dann mache dies und das
...) gereichen selbst einem Mathemathikprofessor zu Ehre, selbst wenn man
mal die Wetterproblematik völlig außer Acht lässt.
Außerdem geht beim Studium der VFR-Karten dermaßen viel Zeit drauf, dass das
alles gar keinen Spaß mehr macht. Ich verzweifle jedesmal damit. Am liebsten
würde ich IFR gehen, aber das darf ich mit dem Flieger nicht.
Wie geht ihr bei Frankreichflügen vor? Einfach drauflosfliegen, und hoffen,
dass man alle Freigaben kriegt?
Vielen Dank im Voraus
Dieter
--
da ich einen Flieger aus Vrongraaiich holen soll, musste ich mich wieder mal
mit dem französischen Luftraum auseinandersetzen. Wie schon die letzten 30
Jahre sind mir wieder die unendlich vielen Beschränkungsgebiete sauer
aufgestoßen, die eine vernünftige Flugplanung nahezu unmöglich machen. Die
beliebig vielen Möglichkeiten (wenn LF-R A und / oder LF-R B aktiv, aber
keine Durchflugfreigabe durch Luftraum D der TMA C, dann mache dies und das
...) gereichen selbst einem Mathemathikprofessor zu Ehre, selbst wenn man
mal die Wetterproblematik völlig außer Acht lässt.
Außerdem geht beim Studium der VFR-Karten dermaßen viel Zeit drauf, dass das
alles gar keinen Spaß mehr macht. Ich verzweifle jedesmal damit. Am liebsten
würde ich IFR gehen, aber das darf ich mit dem Flieger nicht.
Wie geht ihr bei Frankreichflügen vor? Einfach drauflosfliegen, und hoffen,
dass man alle Freigaben kriegt?
Vielen Dank im Voraus
Dieter
--