Post by Jensich erlerne im Selbststudium die PPL-A Theorie.
Meine Frage: Wie sieht die Prüfung aus?
Düster ;-)
Post by JensWie viele Fragen je Fach kommen denn dran und
in welcher Zeit sind diese Fragen zu beantworten?
Andreas hat die Antwort schon gegeben.
In Baden-Württemberg, bzw. RP Tübingen:
- Luftrecht, Luftverkehrs- u. Flugsicherungsvorschriften.
40 Fragen. 1 h Zeit.
- Navigation, Flugleistung und Planung.
40 Fragen. 1:30 h Zeit. Die "praktische" Aufgabe kann vom offiziellen
Fragenkatalog abweichen.
- Meteorologie.
25 Fragen. 0:30 h Zeit.
-Technik, allg. Luftfahrzeugkenntnisse, Aerodynamik.
50 Fragen. 1 h Zeit.
- Verhalten in bes. Fällen, menschl. Leistungsvermögen.
50 Fragen. 1 h Zeit.
Und seit JAR: Mündlich gibt es nicht mehr. Mit 75% richtig pro Fach hat
man bestanden. Früher war noch die Regel, mit 85% richtig bestanden. Mit
75% bis 85% mußte man zur mündlichen Prüfung.
Wer drei oder mehr von den fünf Fächern bestanden hat, der kann die
Prüfung wiederholen und muß nur noch die Fächer nachholen, die nicht
bestanden wurden.
Ansonsten muß die Prüfung vollständig wiederholt werden.
Tip: Das 75%-Kriterium ist etwas eigen. Hier sieht Meteorologie recht
einfach aus. Ist es aber nicht. Im Fragenkatalog gibt es rund 400 Fragen
zu dem Thema und bei 25 Prüfungsfragen dürfen nur 4 falsch sein.
Frag mal dort, wo Du die Prüfung machen wirst.
Grüße,
tom,
der den Prüfer zweimal gesehen hat.
Weil eine Woche Vorbereitung einfach nicht reicht ;-)