Dr. O. Brock
2004-01-30 18:28:03 UTC
Hallo Flieger,
überraschend hat sich ergeben, dass ich im Sommer für 3 Wochen nach US
fahre, erst Kalifornien, dann zum Airventure nach Oshkosh!
Wenn es sich ergibt, und ich etwas Zeit habe, würde ich doch gerne mal
das Fliegen in US ausprobieren, etwas "schnuppern".
Nun haben sich beim Durchlesen der US-PPL-FAQ von Thomas Wimmer (Stand
11/2001) sowie von Dr. Schwahn doch noch einige Fragen ergeben:
- es ist immer beschrieben, dass man eine englische Übersetzung des
Deutschen Medicals braucht: Gilt das auch für das "neue" JAR-Medical,
auf dem ja schon der englische Text mit drauf steht? Hat das schon
jemand mal ausprobiert? Oder reicht da, das JAR-Medical kopiert beizulegen?
- ich habe leider keine emails der FSDO´s im Netz finden können. Das
heisst dann wohl, dass man von D aus anrufen muss, um einen Abholtermin
für die Validation zu verabreden?! Wielange vorher? Erfahrungen?
- Man kann sich vermutlich irgendeinen Instructor für das BFR und den
Checkout suchen, richtig? Wird beides dann in der Validation
eingetragen? Man bekommt dann ja die endgültige Validation noch nach
Hause geschickt...wie steht da mit den Eintragungen, wer überträgt die?
- Dr. Schwahn bietet für 50 $ an, das US-Sprechfunkzeugnis zu besorgen,
um dann hier N-Reg. fligeen zu können ...geht das nicht billiger, indem
man direkt zur Behörde in US schreibt? Gibts da einen link?
Beste Grüße,
Oliver, EDDH
www.doc-brock.de
überraschend hat sich ergeben, dass ich im Sommer für 3 Wochen nach US
fahre, erst Kalifornien, dann zum Airventure nach Oshkosh!
Wenn es sich ergibt, und ich etwas Zeit habe, würde ich doch gerne mal
das Fliegen in US ausprobieren, etwas "schnuppern".
Nun haben sich beim Durchlesen der US-PPL-FAQ von Thomas Wimmer (Stand
11/2001) sowie von Dr. Schwahn doch noch einige Fragen ergeben:
- es ist immer beschrieben, dass man eine englische Übersetzung des
Deutschen Medicals braucht: Gilt das auch für das "neue" JAR-Medical,
auf dem ja schon der englische Text mit drauf steht? Hat das schon
jemand mal ausprobiert? Oder reicht da, das JAR-Medical kopiert beizulegen?
- ich habe leider keine emails der FSDO´s im Netz finden können. Das
heisst dann wohl, dass man von D aus anrufen muss, um einen Abholtermin
für die Validation zu verabreden?! Wielange vorher? Erfahrungen?
- Man kann sich vermutlich irgendeinen Instructor für das BFR und den
Checkout suchen, richtig? Wird beides dann in der Validation
eingetragen? Man bekommt dann ja die endgültige Validation noch nach
Hause geschickt...wie steht da mit den Eintragungen, wer überträgt die?
- Dr. Schwahn bietet für 50 $ an, das US-Sprechfunkzeugnis zu besorgen,
um dann hier N-Reg. fligeen zu können ...geht das nicht billiger, indem
man direkt zur Behörde in US schreibt? Gibts da einen link?
Beste Grüße,
Oliver, EDDH
www.doc-brock.de