Discussion:
Katana - Erfahrungen
(zu alt für eine Antwort)
Björn Zech
2005-05-06 14:38:50 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich möchte meinem Verein gerne vorschlagen, über die Beschaffung einer
Katana nachzudenken, da sie sich gegenüber unseren C172 und PA28
wahrscheinlich deutlich günstiger betreiben ließe.

Hat hier irgendwer Erfahrungen mit Katana? Was ist von den verschiedenen
Antrieben zu halten? Mit welchem Verbrauch fliegt ihr sie tatsächlich?
Und vor allem: Wie stabil und wartungsintensiv ist das Ding?

Grüße,
Björn
Joerg S.
2005-05-07 14:25:28 UTC
Permalink
Hallo Björn,
ich habe den größten Teil meiner PPL-Ausbildung auf mehreren DA20-A1
(Rotax 912 80 PS) gemacht: IMHO ein sehr schönes, zuverlässiges
Sport-Flugzeug. Angenehm direkte Ruder-Reaktionen, ausreichend
motorisiert (mit 100 PS wahrscheinlich noch besser...), gute
Reisegeschwindigkeit und Reichweite. Und zum Lernen sehr gut geeignet:
wer damit sauber fliegen und landen kann, der kommt auch mit den
"normalen" Flugzeugen klar. Ich mag sie (:-)
Kleinere Schwachpunkte: Sitze nicht verstellbar (aber die Pedale -
manche Leute nehmen sich auch extra Sitzkissen mit), Rollen am Boden
ist gewöhnungsbedürftig (keine Bugrad-Anlenkung), Dichtungsgummis der
Kabinenhaube reissen leicht ab.
Grüsse, Jörg
Christian Schuett
2005-05-14 08:03:49 UTC
Permalink
Post by Joerg S.
Angenehm direkte Ruder-Reaktionen,
Naja, die Querruder sind sowas von hart, mir macht es mit dem Ding
ueberhaupt keinen Spass, mal ein bisschen zu turnen. Aber solange es
geradeaus geht, wunderbar ;)

Chris
EDNC
Thomas Stoll
2005-05-07 23:49:18 UTC
Permalink
Post by Björn Zech
Hallo zusammen,
ich möchte meinem Verein gerne vorschlagen, über die Beschaffung einer
Katana nachzudenken, da sie sich gegenüber unseren C172 und PA28
wahrscheinlich deutlich günstiger betreiben ließe.
Hat hier irgendwer Erfahrungen mit Katana? Was ist von den verschiedenen
Antrieben zu halten? Mit welchem Verbrauch fliegt ihr sie tatsächlich?
Und vor allem: Wie stabil und wartungsintensiv ist das Ding?
Moin!

Also, ich kann nur negative Dinge berichten, was den Betrieb einer DV20
im Verein angeht. Wir haben so eine Kiste und das gibt es nur zwei
Zustände: kaputt oder nicht.
Und im letzten Jahr war das Ding rund 170 Stunden in der Luft. Es hätte
mehr sein können (im Schnitt haben die anderen Flugzeuge zw. 400 und 450
Stunden), aber die Kiste war über die Hälfte der Zeit kaputt.
Ständige Probleme mit dem Bugrad. Flattert wie Sau. Einmal ist es
komplett abgebrochen. Dann wurde es ersetzt. Und wieder Flattern und
wieder ein neues und und und...
Daneben ist noch zweimal der Generator ausgefallen und einmal der Funk.
Entweder haben wir ein Montagsmodell oder einfach nur Pech.
Vielleicht trifft es den Verein auch mit unwirklicher Härte. Von einer
neuen Cessna 172 kann ich auch nur abraten.
Die Cessna, neu gekauft, ist jetzt ein gutes Jahr alt und hat rund 600
Stunden. Mittlerweile hat die Kiste den fünften(!) Anlasser, einen neuen
Generator, eine Generalüberholung der Elektrik (Funk), ein spinnendes
GPS, reparierte Sitze (vorne), einen neuen Schließmechanismus in der
Tür, eine Cowling bei der sich die Schrauben lösen, losvibirieren und
nach einer Stunde Flug Löcher schlagen und davonfliegen - aber sonst ein
ganz gutes Flugzeug :-(
Wenig bis gar keine Mängel hatten wir an der Mooney, der PA28 und der
Jodel. Herausragend ist die PA28. Neben den normalen Kontrollen
(50h/100h) keine "Ausfälle". Trotz der 3.800 Stunden, quasi unkaputtbar.

Ach ja, noch ein Wort zu den Kosten: Wir betrieben die Katana (so sie
nicht kaputt ist) ca. 27 EUR/Stunde günstiger als die 172er oder die PA28.

Grüße,
tom
Christoph Bleker
2005-05-17 17:32:24 UTC
Permalink
Post by Björn Zech
Hallo zusammen,
ich möchte meinem Verein gerne vorschlagen, über die Beschaffung einer
Katana nachzudenken, da sie sich gegenüber unseren C172 und PA28
wahrscheinlich deutlich günstiger betreiben ließe.
Hat hier irgendwer Erfahrungen mit Katana?
Ich hab auf einer DA 20 geschult und bin sehr gut zurechtgekommen.
Hab sowohl 80 als auch 100 PS geflogen. Bei kurzen Pisten oder sonstigen
ungünstigen Verhältnissen ist 100 PS zu empfehlen. Schließlich fliegt ihr ja
mit Lehrer und vollgetankt!!
Der Verbrauch lag, so meine ich bei 15 ltr, deutlich weniger als eine C172.
Natürlich Super statt AVGAS.
Noch etwas, die KATANA hat ein Startgewicht von unter 750 Kg, somit kann
diese Kiste mit dem PPL N geflogen werden.
Sicherlich auch ein interessanter Aspekt, insbesondere auch als
Schulflugzeug.

Was ist von den verschiedenen
Post by Björn Zech
Antrieben zu halten? Mit welchem Verbrauch fliegt ihr sie tatsächlich?
Und vor allem: Wie stabil und wartungsintensiv ist das Ding?
Grüße,
Björn
E.-R. Bruecklmeier
2005-05-17 18:28:30 UTC
Permalink
Post by Christoph Bleker
Ich hab auf einer DA 20 geschult und bin sehr gut zurechtgekommen.
Hab sowohl 80 als auch 100 PS geflogen. Bei kurzen Pisten oder sonstigen
ungünstigen Verhältnissen ist 100 PS zu empfehlen. Schließlich fliegt ihr ja
mit Lehrer und vollgetankt!!
Der Verbrauch lag, so meine ich bei 15 ltr, deutlich weniger als eine C172.
... Ich denke, ein Vergleich mit C150 waere angebrachter. Dass ein
Viersitzer mit mindestens 160PS, mehr verbraucht, als ein Zweisitzer mit
der halben Leistung erscheint mir nicht verwunderlich.

Safe Landings!


Eric.
TobiasMarkfeld >
2005-05-17 20:34:56 UTC
Permalink
Hallo,
Post by E.-R. Bruecklmeier
Post by Christoph Bleker
ungünstigen Verhältnissen ist 100 PS zu empfehlen. Schließlich fliegt ihr
ja mit Lehrer und vollgetankt!!
Meine Lehrer waren eher schlank. ;-)
Post by E.-R. Bruecklmeier
Post by Christoph Bleker
Der Verbrauch lag, so meine ich bei 15 ltr, deutlich weniger als eine C172.
Hat auch zwei Sitze weniger.
Post by E.-R. Bruecklmeier
... Ich denke, ein Vergleich mit C150 waere angebrachter. Dass ein
Viersitzer mit mindestens 160PS, mehr verbraucht, als ein Zweisitzer mit
der halben Leistung erscheint mir nicht verwunderlich.
Bei mir wurde u.a. mit einer C172 geschult, die
mit einem Centurion(Thielert)-Motor ausgerüstet war.
da lag der Verbrauch bei ca. 18-20 ltr. (aber zwei
Sitze mehr als die Katana.

MfG

Tobias

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...