Christian Atzert
2003-11-10 16:59:17 UTC
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die Luftrecht-Experten unter Euch:
Ist es möglich, mit einem US-PPL ein D-registriertes Flugzeug in
Deutschland zu fliegen? Es geht mir nicht um eine Umschreibung (darf
(Augen!)und will keinen deutschen Schein haben (Abneigung LBA...);-).
Eine sog. Validation gibt es ja auch für deutsche Piloten, die in den
USA N-registrierte Maschinen fliegen wollen, ist der umgekehrte Weg
auch gangbar?
Habe auch von ATPs gehört, die mit ausländischen Lizenzen für deutsche
Luftfahrtgesellschaften D-registrierte Maschinen fliegen, ich gehe mal
davon aus, mit gesetzlicher Grundlage ?!
Kennt jemand diese Grundlage und wie kompliziert ist das Ganze?
Vielen Dank schonmal
Christian
ich habe eine Frage an die Luftrecht-Experten unter Euch:
Ist es möglich, mit einem US-PPL ein D-registriertes Flugzeug in
Deutschland zu fliegen? Es geht mir nicht um eine Umschreibung (darf
(Augen!)und will keinen deutschen Schein haben (Abneigung LBA...);-).
Eine sog. Validation gibt es ja auch für deutsche Piloten, die in den
USA N-registrierte Maschinen fliegen wollen, ist der umgekehrte Weg
auch gangbar?
Habe auch von ATPs gehört, die mit ausländischen Lizenzen für deutsche
Luftfahrtgesellschaften D-registrierte Maschinen fliegen, ich gehe mal
davon aus, mit gesetzlicher Grundlage ?!
Kennt jemand diese Grundlage und wie kompliziert ist das Ganze?
Vielen Dank schonmal
Christian