Uwe Kuechler
2005-01-25 16:41:58 UTC
Hallo Group,
in der Hoffnung, jetzt keinen Glaubenskrieg auszulösen, stelle ich mal
folgendes Thema zur Diskussion:
Bei der Recherche zu den Begriffen "Pitotrohr" und "Staurohr" bin ich
bislang nur auf widersprüchliche Aussagen getroffen, und zwar:
1.) Ein Pitotrohr misst Staudruck UND statischen Druck, das Staurohr
nur den Staudruck.
2.) Ein STAUrohr misst Staudruck UND statischen Druck, das Pitotrohr
nur den Staudruck.
3.) Staurohr = Pitotrohr = Prandtl-Rohr.
In beiden Fällen ist für das Rohr, das NUR den statischen Druck misst,
noch ein Static Port für den Betrieb eines Fahrtmessers nötig. Darin
sind sich die verschiedenen Artikel wenigstens einig. :(
Alleine wegen der Ähnlichkeiten im Namen würde ich ja zu 1) tendieren,
aber die verschiedenen Artikel haben mich nun endgültig verwirrt.
Kann mal jemand von Euch Klarheit in die Sache bringen und vor allem
eine zuverlässige Quelle benennen? Für's eigentliche Fliegen ist der
Unterschied zwar eher uninteressant, aber Ordnung muss halt sein. :-)
cu,
--==/ Uwe \==--
(PPL-A/C/SPL)
in der Hoffnung, jetzt keinen Glaubenskrieg auszulösen, stelle ich mal
folgendes Thema zur Diskussion:
Bei der Recherche zu den Begriffen "Pitotrohr" und "Staurohr" bin ich
bislang nur auf widersprüchliche Aussagen getroffen, und zwar:
1.) Ein Pitotrohr misst Staudruck UND statischen Druck, das Staurohr
nur den Staudruck.
2.) Ein STAUrohr misst Staudruck UND statischen Druck, das Pitotrohr
nur den Staudruck.
3.) Staurohr = Pitotrohr = Prandtl-Rohr.
In beiden Fällen ist für das Rohr, das NUR den statischen Druck misst,
noch ein Static Port für den Betrieb eines Fahrtmessers nötig. Darin
sind sich die verschiedenen Artikel wenigstens einig. :(
Alleine wegen der Ähnlichkeiten im Namen würde ich ja zu 1) tendieren,
aber die verschiedenen Artikel haben mich nun endgültig verwirrt.
Kann mal jemand von Euch Klarheit in die Sache bringen und vor allem
eine zuverlässige Quelle benennen? Für's eigentliche Fliegen ist der
Unterschied zwar eher uninteressant, aber Ordnung muss halt sein. :-)
cu,
--==/ Uwe \==--
(PPL-A/C/SPL)