Post by Lars BambergerPost by Thomas Borchertwie schreibt man Wegpunkte mit Hilfe eines VOR korrekt in einem
Flugplan [snip]
Wo kann ich das nachlesen? Hab ein wenig gestöbert aber nix gefunden.
NfL I 220/03 "Bekanntmachung von Einzelheiten über Arten, Inhalt, Form,
Abgabe, Annahme, Aufhebung und Änderung von Flugplänen".
Ist (in Auszügen) auch in der AIP VFR sowie dem Fliegertaschenkalender
veröffentlicht.
Post by Lars BambergerIst dem AIS eine Angabe mit Bezug zu einem VOR lieber als den Namen des
Ortes auf der IACO-Karte? (Für VFR Flugpläne) Hatte nämlich letztens
einen solchen Fall und war mir nicht sicher was ich am Besten eintragen
soll.
Orte auf der ICAO Karte halte ich für sehr fragwürdig, da alles EDV-seitig
erfasst wird und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Ortsdatenbank
vorhanden ist.
Im NfL werden folgende Möglichkeiten genannt, die Flugstrecke aufzuzeigen:
- Kennung eines Streckenpunktes
- Kennung einer ATS-Streckenführung
- VOR-Radial (wie vorher näher erleutert)
- geographische Breite und Länge in Graden und Minuten*
*Für Flüge innerhalb der BRD ist die Bezeichnung eines Punktes einer
Flugstrecke nach geographischer Breite und Länge nicht zulässig.
Grüsse
Andreas
PS: IFR Flugpläne kann man bei Eurocontrol, hier:
http://www.cfmu.eurocontrol.be/chmi_public/ciahome.jsp?serv1=ifpuvs sehr
schön überprüfen (lassen)...