Holger Marzen
2011-05-22 07:04:45 UTC
http://fluglaerm-kl.de/aktuelles_einzeln.php?artikel=201105220844
(Mit Bild)
Privatflieger im Test
Heute: D-KHEA
Ruhe wenigstens am Wochenende, wenn die Kampfjets schweigen, bleibt eine
Illusion – erst recht bei schönem Wetter. Zu viele Menschen betreiben
Hobbys, die anderen Lärm bringen. Aber wie sehr bemühen sich die
Hobbyisten, so wenig Lärm wie möglich zu verursachen? Heute geht es um
den Samstagsflug des Piloten der Maschine mit dem Kennzeichen D-KHEA.
Auf jeden Fall positiv ist zu bewerten, dass die Maschine lange nicht so
laut ist wie die anderen Einmotorigen, die üblicherweise am Wochenende
über die Dörfer fliegen. Dafür gibt's Pluspunkte. Wenn der Pilot in
Zukunft noch davon absieht, sechs Mal z.B. über Nonnweiler-Primstal zu
kreisen und damit unnötig zu nerven, hat er eine Menge für die Akzeptanz
seines Hobbys getan.
(Mit Bild)
Privatflieger im Test
Heute: D-KHEA
Ruhe wenigstens am Wochenende, wenn die Kampfjets schweigen, bleibt eine
Illusion – erst recht bei schönem Wetter. Zu viele Menschen betreiben
Hobbys, die anderen Lärm bringen. Aber wie sehr bemühen sich die
Hobbyisten, so wenig Lärm wie möglich zu verursachen? Heute geht es um
den Samstagsflug des Piloten der Maschine mit dem Kennzeichen D-KHEA.
Auf jeden Fall positiv ist zu bewerten, dass die Maschine lange nicht so
laut ist wie die anderen Einmotorigen, die üblicherweise am Wochenende
über die Dörfer fliegen. Dafür gibt's Pluspunkte. Wenn der Pilot in
Zukunft noch davon absieht, sechs Mal z.B. über Nonnweiler-Primstal zu
kreisen und damit unnötig zu nerven, hat er eine Menge für die Akzeptanz
seines Hobbys getan.