Discussion:
Berliner Luftkorridore
(zu alt für eine Antwort)
Robert Jäschke
2007-01-28 21:08:17 UTC
Permalink
Hallo,

Ich versuche gerade die Lage/Daten der drei Berliner Luftkorridore
während des kalten Krieges genauer herauszufinden. Leider kann ich nur
die ungefähren Richtungen (Hamburg, Hannover, Frankfurt/Main) finden
sowie Angaben zur Breite (20 Meilen) und Höhe (faktisch zwischen 150 m
bzw. 300 m und 3050m (10000 Fuß)).
Kennt jemand genauere Koordinaten bzw. Daten? Bezugspunkte in Berlin
plus drei Richtungen würden mir schonmal weiterhelfen.

Vielen Dank,

Robert
Uwe Klein
2007-01-28 21:18:39 UTC
Permalink
Post by Robert Jäschke
Hallo,
Ich versuche gerade die Lage/Daten der drei Berliner Luftkorridore
während des kalten Krieges genauer herauszufinden. Leider kann ich nur
die ungefähren Richtungen (Hamburg, Hannover, Frankfurt/Main) finden
sowie Angaben zur Breite (20 Meilen) und Höhe (faktisch zwischen 150 m
bzw. 300 m und 3050m (10000 Fuß)).
Kennt jemand genauere Koordinaten bzw. Daten? Bezugspunkte in Berlin
plus drei Richtungen würden mir schonmal weiterhelfen.
Vielen Dank,
Robert
Loading Image...
Wenn du diesem Bild eine Karte unterlegst und die BRD/DDR GRenze
zur Deckung bringst hast du fast alles:
Loading Image...
Loading Image...
http://www.salvator.net/salmat/pw/luft/verlauf.html

G! auch von Google
uwe
Robert Jaeschke
2007-01-29 14:52:54 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Uwe Klein
Post by Robert Jäschke
Ich versuche gerade die Lage/Daten der drei Berliner Luftkorridore
während des kalten Krieges genauer herauszufinden. Leider kann ich nur
die ungefähren Richtungen (Hamburg, Hannover, Frankfurt/Main) finden
sowie Angaben zur Breite (20 Meilen) und Höhe (faktisch zwischen 150 m
bzw. 300 m und 3050m (10000 Fuß)).
Kennt jemand genauere Koordinaten bzw. Daten? Bezugspunkte in Berlin
plus drei Richtungen würden mir schonmal weiterhelfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:LuftkorridoreBerlin1989.jpg
Wenn du diesem Bild eine Karte unterlegst und die BRD/DDR GRenze
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b6/LuftkorridoreBerlin1989.jpg
Danke, das Bild kenne ich. Es zu georeferenzieren dürfte jedoch sehr schwer
sein. Und ich würde den Verlauf der Korridore schon gerne so genau wie möglich
(+- 1km?) kennen.
Post by Uwe Klein
http://www.salvator.net/salmat/pw/luft/gfx/015.gif
http://www.salvator.net/salmat/pw/luft/verlauf.html
Viel zu klein.


Robert
Wolfgang Schwanke
2007-01-28 23:56:35 UTC
Permalink
Post by Robert Jäschke
Ich versuche gerade die Lage/Daten der drei Berliner Luftkorridore
während des kalten Krieges genauer herauszufinden.
http://www.salvator.net/salmat/pw/luft/zugang.html
Loading Image...

Woran ich meine Standardfrage anschließe:

Die Schönefelder CTR

Loading Image...

überschnitt sich anscheinend mit der alliierten Gesamt-Berliner CTR.
Wie lässt sich dieser Widerspruch erklären?

Gruß
--
dull soulless dance music

http://www.wschwanke.de/ usenet_20031215 (AT) wschwanke (DOT) de
Robert Jaeschke
2007-01-29 14:57:20 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Wolfgang Schwanke
Post by Robert Jäschke
Ich versuche gerade die Lage/Daten der drei Berliner Luftkorridore
während des kalten Krieges genauer herauszufinden.
http://www.wschwanke.de/tmp/de_berlin_ctr_1989.jpg
Das in größerem Maßstab wäre schon ganz brauchbar. Da könnte ich anhand von
Kreuzungspunkten die Richtungen berechnen.
Post by Wolfgang Schwanke
Die Schönefelder CTR
http://www.wschwanke.de/tmp/de_DDR_berlin.jpg
Das scheint mir noch interessanter, aber ohne Legende oder fliegerische
Ausbildung hilft es mir wohl leider nicht weiter. :-(
Wobei die Korridore da wohl auch nicht eingezeichnet sind?


Robert
Frank Willmeroth
2007-01-29 20:24:35 UTC
Permalink
Hallo Robert,
Post by Robert Jäschke
Hallo,
Ich versuche gerade die Lage/Daten der drei Berliner Luftkorridore
während des kalten Krieges genauer herauszufinden. ...
Kennt jemand genauere Koordinaten bzw. Daten? Bezugspunkte in Berlin
plus drei Richtungen würden mir schonmal weiterhelfen.
Hmm, das ist lange her.
Ich glaube die Einflugpunkte waren wie folgt:

Northern Corridor: Bruenkendorf DVOR/DME - BKD
Central Corridor: Hehlingen DVOR/DME - HLZ
Southern Corrodor: Mansbach NDB - MBA

Die Coordinaten habe ich leider nicht zur Hand, die sollten über Googel
oder die AIP aber leicht rauszufinden sein.

Gruß
Frank
Robert Jaeschke
2007-01-30 14:30:14 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Frank Willmeroth
Post by Robert Jäschke
Ich versuche gerade die Lage/Daten der drei Berliner Luftkorridore
während des kalten Krieges genauer herauszufinden. ...
Kennt jemand genauere Koordinaten bzw. Daten? Bezugspunkte in Berlin
plus drei Richtungen würden mir schonmal weiterhelfen.
Hmm, das ist lange her.
Northern Corridor: Bruenkendorf DVOR/DME - BKD
Central Corridor: Hehlingen DVOR/DME - HLZ
Southern Corrodor: Mansbach NDB - MBA
Die Coordinaten habe ich leider nicht zur Hand, die sollten über Googel
oder die AIP aber leicht rauszufinden sein.
Vielen Dank! Die Einflugpunkte sind sehr hilfreich und die Koordinaten lassen
sich leicht im Netz finden. Für Berlin habe ich einfach mal die "Mitte" genommen
und dann den südlichen Korridor berechnet:

<http://www.kde.cs.uni-kassel.de/jaeschke/luftkorridor.html>

Die Richtung vom NDB-MBA ist dann 49°47'23.763" und als Breite habe ich 20nm
angenommen (z.B. laut <http://www.spiritoffreedom.org/airlift.html>).


Robert

Henning Tikwe
2007-01-30 07:11:21 UTC
Permalink
Post by Robert Jäschke
Hallo,
Ich versuche gerade die Lage/Daten der drei Berliner Luftkorridore
während des kalten Krieges genauer herauszufinden. Leider kann ich
nur die ungefähren Richtungen (Hamburg, Hannover, Frankfurt/Main)
finden sowie Angaben zur Breite (20 Meilen) und Höhe (faktisch
zwischen 150 m bzw. 300 m und 3050m (10000 Fuß)).
Kennt jemand genauere Koordinaten bzw. Daten? Bezugspunkte in Berlin
plus drei Richtungen würden mir schonmal weiterhelfen.
Vielen Dank,
Robert
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftkorridor_(Berlin)
--
----------------------
Henning Tikwe
www.luftfahrt-eisenach.de
www.ddr-interflug.de
Skype: edgehenning
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...